- fünf neue Bundesländer
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Neue Bundesländer — Mecklenburg Vorpommern Sachsen Anhalt Sachsen Brandenburg Berlin … Deutsch Wikipedia
neue Länder — Beitrittsgebiet; fünf neue Bundesländer; ehemalige DDR; Ex DDR; Ostdeutschland … Universal-Lexikon
Neue Länder — Neue Bundesländer oder neue Länder ist der umgangssprachliche Begriff für die fünf Länder, die aufgrund des Ländereinführungsgesetzes[1] vom 22. Juli 1990 auf Beschluss der Volkskammer der DDR aus den 14 Bezirken (ohne Ost Berlin) gebildet wurden … Deutsch Wikipedia
Die neuen Bundesländer — Der Begriff Ostdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber schwer abgrenzbar. Er wird im politischen Sinn definiert als Synonym für die neuen Bundesländer beziehungsweise früher für die DDR, also durch die… … Deutsch Wikipedia
Neue Soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen oder Alternativbewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse… … Deutsch Wikipedia
Neue soziale Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb … Deutsch Wikipedia
Neue soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundesländer — Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Die fünf Sicherheitsregeln — Bei Arbeiten in und an elektrischen Anlagen gelten zur Vermeidung von Stromunfällen in Deutschland bestimmte Regeln, welche in den Fünf Sicherheitsregeln nach Normenreihe DIN VDE 0105 zusammengefasst sind: Freischalten Gegen Wiedereinschalten… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft Neue Demokratische Jugendverbände — Die Arbeitsgemeinschaft Neue Demokratische Jugendverbände (ANDJ) entstand im Februar 1991 als Zusammenschluss von ursprünglich fünf Jugendverbänden,[1] von denen einer, die Deutsche Esperanto Jugend, als grenzüberschreitender und in West wie… … Deutsch Wikipedia